Klaus Konrad ist im Bezirk der Unparteiische mit den meisten Einsätzen pro Saison und hofft, dass sich mehr Leute für dieses Hobby begeistern.

Liebe Handballfreunde,
hiermit informieren wir Euch über die Termine der obengenannten Schiedsrichter Neulingsausbildung 2022 (die Teilnahme an allen Terminen ist Pflicht):
1. Lehrgangstag: Montag, 02.05.22 von 19:00 bis 22:00 Uhr
2. Lehrgangstag: Mittwoch, 04.05.22 von 19:00 bis 22:00 Uhr (Videokonferenz)
3. Lehrgangstag: Freitag, 06.05.22 von 19:00 bis 22:00 Uhr
4. Lehrgangstag: Samstag, 07.05.22 von 09:00 bis 17:00 Uhr
5. Theorie Prüfung: Freitag, 13.05.22 um 19:00 Uhr
6. Praxis Prüfung: Sonntag, 10.07.22 Jugendturnier in Pflugfelden
Ort: TV Halle, Wertweg 22, 74395 Mundelsheim
Die Teilnahmegebühr für den Schiedsrichter-Neulingskurs mit 32 Fortbildungsstunden (1 FS = 45 min.) beträgt 100,00 €.
Ausbildungsunterlagen
Folgende Ausbildungsunterlagen erhalten die Teilnehmer bei Lehrgangsbeginn:
- Ein IHF-Regelheft , den IHF-Regelfragenkatalog, sowie die aktuelle Version der Durchführungsbestimmungen des HVW und seiner Bezirke
Grundausstattung für SR-Neulinge
Zur Prüfung erhalten die SR-Anwärter folgende Ausstattung:
- Ein SR-Trikot und eine SR-Hose, ein Polo-Shirt und eine SR-Mappe
Voraussetzungen für die SR-Neulinge:
- Die Vollendung des 16. Lebensjahres
- Um als Schiedsrichter tätig zu werden, ist es notwendig, sich auf unserer Plattform „Phönix II“ zu registrieren
Alle persönlichen Daten sind vollständig im PersonenAccount anzugeben. (Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail , aktuelles Bild)
- Für Minderjährige ist das Einverständnis des
Personensorgeberechtigten erforderlich
- Die Einverständniserklärung muss spätestens beim Einführungsabend vorliegen
- Sammelanmeldung über den Verein
- Das Seminar heißt: emsrnlg2022
- Die Bezahlung erfolgt über die Monatsrechnung

Die Ausschreibung für die Qualifikation 2022 ist erfolgt und auf der HBEM-Homepage nun verfügbar (Link). Bitte beachtet die dort genannten Änderungen (insbesondere den geänderten Meldeweg für die HVW-Qualifikation) und die mit der Meldung verbundenen Termine (Ausschlussfristen!).